Zeckenimpfung ein Wichtiger Schutz vor FSME und Borreliose

Zeckenimpfung: Wichtiger Schutz vor FSME und Borreliose

Die Zeckensaison beginnt in der Regel im Frühling, sobald die Temperaturen dauerhaft über 7 °C steigen – oft schon im März oder April. Die kleinen Blutsauger bleiben bis in den Herbst aktiv, manchmal sogar bis in den November.

Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen, darunter die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Borreliose. Während Borreliose mit Antibiotika behandelt werden kann, gibt es gegen FSME keine gezielte Therapie – daher ist eine Impfung der beste Schutz.

Die FSME-Impfung wird besonders in Risikogebieten empfohlen. Dazu gehört unter anderem fast ganz Bayern, das seit Jahren eine hohe Zahl an FSME-Fällen verzeichnet. Auch andere Regionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sind betroffen. Die Grundimmunisierung besteht aus drei Impfungen, wobei ein schneller Schutz bereits nach der zweiten Dosis gegeben ist. Auffrischungen sind je nach Alter alle 3 bis 5 Jahre notwendig.

Die Impfung ist für Kinder ab 1 Jahr zugelassen und wird besonders für Personen empfohlen, die sich viel in der Natur aufhalten.

Lassen Sie sich und Ihre Familie rechtzeitig impfen, um unbeschwert die Natur genießen zu können!

Für eine persönliche Beratung oder einen Impftermin sprechen Sie uns gerne an.